Der Hochgrat befindet sich inmitten des Naturpark Nagelfluhkette, welcher ein Großschutzgebiet zwischen Allgäu und Bregenzerwald ist. Das Gebiet erstreckt sich über 480 Quadratkilometer und 18 Gemeinden in Allgäu und Vorarlberg. Mit 1834 Metern ist der Hochgrat somit der höchste Berg im westlichen Allgäu.
Die Hochgratbahn bringt Dich in 15 Minuten auf die Bergstation auf 1.708 Metern Höhe. Hier hast Du einen Weitblick, welcher bei guten Bedingungen bis zur Zugspitze auf der einen Seite und zum Bodensee auf der anderen Seite reicht.
Mit der Hochgratbahn am Gipfel angekommen, stehen Dir sieben Wanderungen zur Auswahl.
Alle Wege sind hervorragend ausgeschildert und führen Dich sicher zum Ziel. Touren von 30 Min. bis 6,5h ist alles dabei. Bitte informiere Dich vorab, welche Strecke für Dich am besten geeignet ist.
Auch im Winter kommst Du hier als Ski- & Snowboardfan am Hochgrat im freien Skiraum mit atemberaubendem Panorama voll auf Deine Kosten.
Zudem gibt es Schneeschuh-Touren und eine gut präparierte Rodelstrecke.
Der Aufstieg auf den Hochgrat dauert etwa 3 Stunden. Du startest an der Talstation, schlängelst Dich durch Wälder und Almwiesen, bis Du schließlich die Gipfelstation erreichst. Die Aussicht dort oben ist einfach grandios und die Anstrengung lohnt sich total.
Der Abstieg dauert rund 1,5 Stunden. Mit tollen Ausblicken geht’s flott wieder runter zur Talstation.
Eine Einzelfahrt kostet (Stand 2025) €22,50 und für Kinder unter 15 Jahren €14,60. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren bezahlen €17,60.
Es gibt auch Familienkarten, Punktekarten und auch Verbundkarten mit der Mittagbahn, wenn Du die Nagelfluhketten-Gratwanderung machen möchtest.
Die Bergbahn ist täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr in Betrieb.
Die Fahrtzeit dauert ca. 15 Minuten. Die letzte Bergfahrt ist um 16:15 Uhr.
Pssst.: Schau doch mal auf der Seite der Hochgratbahn vorbei, an manchen Tagen werden spezielle Sonnenaufgangs- & Sonnenuntergangsfahrten angeboten!
Beim Bergrestaurant am Hochgrat findest Du frische und regionale Speisen, die mit viel Leidenschaft und Hingabe zubereitet werden. Hier ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei.
Die Seele baumeln lassen, die traumhafte Berglandschaft und die gemeinsame Zeit genießen. Was gibt es Schöneres?
Das Staufner Haus liegt am Hochgrat auf 1.634 m, direkt über Oberstaufen und Steibis. Von der Talstation der Hochgratbahn in Oberstaufen kannst Du vorbei an einem Wasserfall direkt bis zum Staufner Haus wandern.
Die Schilpere Alpe liegt mitten im familienfreundlichen Naturpark Nagelfluh. Du findest sie oberhalb des Lanzenbachs.
PS: Hier lohnt es Brotzeit zu machen!
Die Unterlauchalpe befindet sich auf 996m und bietet eine gemütliche Einkehrmöglichkeit mit Gastgarten.
Hier solltest Du unbedingt die Kässpatzen probieren! Aber Achtung 😉 am besten im Vorhinein anmelden!
Verfolge das Geschehen in Echtzeit und genieße atemberaubende Ausblicke auf die Alpen mit der Webcam der Hochgratbahn. Ob Du deinen nächsten Ausflug planst oder einfach nur die beeindruckende Berglandschaft bewundern willst – hier bist Du live dabei!